Startseite » Chinesisch Lernen » Lehrbücher nach Niveau » Anfänger (mit Vorkenntnissen) » Ein neuer Weg ins Chinesisch: Schriftzeichen konzentriert lernen. ISBN: 7-80200-385-7, 7802003857, 978-7-80200-385-9, 9787802003859
![Ein neuer Weg ins Chinesisch: Schriftzeichen konzentriert lernen. ISBN: 7-80200-385-7, 7802003857, 978-7-80200-385-9, 9787802003859 Ein neuer Weg ins Chinesisch: Schriftzeichen konzentriert lernen. ISBN: 7-80200-385-7, 7802003857, 978-7-80200-385-9, 9787802003859](images/product_images/popup_images/Ein-neuer-Weg-ins-Chinesisch-Schriftzeichen-konzentriert-lernen-ISBN-7-80200-385-7-7802003857-978-7-80200-385-9-9787802003859_760.jpg)
![Ein neuer Weg ins Chinesisch: Schriftzeichen konzentriert lernen. ISBN: 7-80200-385-7, 7802003857, 978-7-80200-385-9, 9787802003859 Ein neuer Weg ins Chinesisch: Schriftzeichen konzentriert lernen. ISBN: 7-80200-385-7, 7802003857, 978-7-80200-385-9, 9787802003859](images/product_images/popup_images/Ein-neuer-Weg-ins-Chinesisch-Schriftzeichen-konzentriert-lernen-ISBN-7-80200-385-7-7802003857-978-7-80200-385-9-9787802003859_760-1.jpg)
![Ein neuer Weg ins Chinesisch: Schriftzeichen konzentriert lernen. ISBN: 7-80200-385-7, 7802003857, 978-7-80200-385-9, 9787802003859 Ein neuer Weg ins Chinesisch: Schriftzeichen konzentriert lernen. ISBN: 7-80200-385-7, 7802003857, 978-7-80200-385-9, 9787802003859](images/product_images/popup_images/Ein-neuer-Weg-ins-Chinesisch-Schriftzeichen-konzentriert-lernen-ISBN-7-80200-385-7-7802003857-978-7-80200-385-9-9787802003859_760-2.jpg)
![Ein neuer Weg ins Chinesisch: Schriftzeichen konzentriert lernen. ISBN: 7-80200-385-7, 7802003857, 978-7-80200-385-9, 9787802003859 Ein neuer Weg ins Chinesisch: Schriftzeichen konzentriert lernen. ISBN: 7-80200-385-7, 7802003857, 978-7-80200-385-9, 9787802003859](images/product_images/popup_images/Ein-neuer-Weg-ins-Chinesisch-Schriftzeichen-konzentriert-lernen-ISBN-7-80200-385-7-7802003857-978-7-80200-385-9-9787802003859_760-3.jpg)
![Ein neuer Weg ins Chinesisch: Schriftzeichen konzentriert lernen. ISBN: 7-80200-385-7, 7802003857, 978-7-80200-385-9, 9787802003859 Ein neuer Weg ins Chinesisch: Schriftzeichen konzentriert lernen. ISBN: 7-80200-385-7, 7802003857, 978-7-80200-385-9, 9787802003859](images/product_images/popup_images/Ein-neuer-Weg-ins-Chinesisch-Schriftzeichen-konzentriert-lernen-ISBN-7-80200-385-7-7802003857-978-7-80200-385-9-9787802003859_760-4.jpg)
![Ein neuer Weg ins Chinesisch: Schriftzeichen konzentriert lernen. ISBN: 7-80200-385-7, 7802003857, 978-7-80200-385-9, 9787802003859 Ein neuer Weg ins Chinesisch: Schriftzeichen konzentriert lernen. ISBN: 7-80200-385-7, 7802003857, 978-7-80200-385-9, 9787802003859](images/product_images/popup_images/Ein-neuer-Weg-ins-Chinesisch-Schriftzeichen-konzentriert-lernen-ISBN-7-80200-385-7-7802003857-978-7-80200-385-9-9787802003859_760-5.jpg)
![Ein neuer Weg ins Chinesisch: Schriftzeichen konzentriert lernen. ISBN: 7-80200-385-7, 7802003857, 978-7-80200-385-9, 9787802003859 Ein neuer Weg ins Chinesisch: Schriftzeichen konzentriert lernen. ISBN: 7-80200-385-7, 7802003857, 978-7-80200-385-9, 9787802003859](images/product_images/popup_images/Ein-neuer-Weg-ins-Chinesisch-Schriftzeichen-konzentriert-lernen-ISBN-7-80200-385-7-7802003857-978-7-80200-385-9-9787802003859_760-6.jpg)
![Preview: Ein neuer Weg ins Chinesisch: Schriftzeichen konzentriert lernen. ISBN: 7-80200-385-7, 7802003857, 978-7-80200-385-9, 9787802003859 Preview: Ein neuer Weg ins Chinesisch: Schriftzeichen konzentriert lernen. ISBN: 7-80200-385-7, 7802003857, 978-7-80200-385-9, 9787802003859](images/product_images/gallery_images/Ein-neuer-Weg-ins-Chinesisch-Schriftzeichen-konzentriert-lernen-ISBN-7-80200-385-7-7802003857-978-7-80200-385-9-9787802003859_760.jpg)
![Preview: Ein neuer Weg ins Chinesisch: Schriftzeichen konzentriert lernen. ISBN: 7-80200-385-7, 7802003857, 978-7-80200-385-9, 9787802003859 Preview: Ein neuer Weg ins Chinesisch: Schriftzeichen konzentriert lernen. ISBN: 7-80200-385-7, 7802003857, 978-7-80200-385-9, 9787802003859](images/product_images/gallery_images/Ein-neuer-Weg-ins-Chinesisch-Schriftzeichen-konzentriert-lernen-ISBN-7-80200-385-7-7802003857-978-7-80200-385-9-9787802003859_760-1.jpg)
![Preview: Ein neuer Weg ins Chinesisch: Schriftzeichen konzentriert lernen. ISBN: 7-80200-385-7, 7802003857, 978-7-80200-385-9, 9787802003859 Preview: Ein neuer Weg ins Chinesisch: Schriftzeichen konzentriert lernen. ISBN: 7-80200-385-7, 7802003857, 978-7-80200-385-9, 9787802003859](images/product_images/gallery_images/Ein-neuer-Weg-ins-Chinesisch-Schriftzeichen-konzentriert-lernen-ISBN-7-80200-385-7-7802003857-978-7-80200-385-9-9787802003859_760-2.jpg)
![Preview: Ein neuer Weg ins Chinesisch: Schriftzeichen konzentriert lernen. ISBN: 7-80200-385-7, 7802003857, 978-7-80200-385-9, 9787802003859 Preview: Ein neuer Weg ins Chinesisch: Schriftzeichen konzentriert lernen. ISBN: 7-80200-385-7, 7802003857, 978-7-80200-385-9, 9787802003859](images/product_images/gallery_images/Ein-neuer-Weg-ins-Chinesisch-Schriftzeichen-konzentriert-lernen-ISBN-7-80200-385-7-7802003857-978-7-80200-385-9-9787802003859_760-3.jpg)
![Preview: Ein neuer Weg ins Chinesisch: Schriftzeichen konzentriert lernen. ISBN: 7-80200-385-7, 7802003857, 978-7-80200-385-9, 9787802003859 Preview: Ein neuer Weg ins Chinesisch: Schriftzeichen konzentriert lernen. ISBN: 7-80200-385-7, 7802003857, 978-7-80200-385-9, 9787802003859](images/product_images/gallery_images/Ein-neuer-Weg-ins-Chinesisch-Schriftzeichen-konzentriert-lernen-ISBN-7-80200-385-7-7802003857-978-7-80200-385-9-9787802003859_760-4.jpg)
![Preview: Ein neuer Weg ins Chinesisch: Schriftzeichen konzentriert lernen. ISBN: 7-80200-385-7, 7802003857, 978-7-80200-385-9, 9787802003859 Preview: Ein neuer Weg ins Chinesisch: Schriftzeichen konzentriert lernen. ISBN: 7-80200-385-7, 7802003857, 978-7-80200-385-9, 9787802003859](images/product_images/gallery_images/Ein-neuer-Weg-ins-Chinesisch-Schriftzeichen-konzentriert-lernen-ISBN-7-80200-385-7-7802003857-978-7-80200-385-9-9787802003859_760-5.jpg)
![Preview: Ein neuer Weg ins Chinesisch: Schriftzeichen konzentriert lernen. ISBN: 7-80200-385-7, 7802003857, 978-7-80200-385-9, 9787802003859 Preview: Ein neuer Weg ins Chinesisch: Schriftzeichen konzentriert lernen. ISBN: 7-80200-385-7, 7802003857, 978-7-80200-385-9, 9787802003859](images/product_images/gallery_images/Ein-neuer-Weg-ins-Chinesisch-Schriftzeichen-konzentriert-lernen-ISBN-7-80200-385-7-7802003857-978-7-80200-385-9-9787802003859_760-6.jpg)
Ein neuer Weg ins Chinesisch: Schriftzeichen konzentriert lernen. ISBN: 7-80200-385-7, 7802003857, 978-7-80200-385-9, 9787802003859
Lieferumfang: Lehrbuch Schriftzeichen konzentriert lernen
ISBN-10: 7-80200-385-7, 7802003857
ISBN-13: 978-7-80200-385-9, 9787802003859
Ausgabe: Softcover
Seitenzahl: 136
Versandgewicht: 340g
Format: 158mm x 258mm
Sprache: Chinesisch [Kurzzeichen, Pinyin], Deutsch
Erscheinungsjahr: 2007
Lehrbuch Schriftzeichen Konzentriert Lernen aus der Lehrbuchreihe Ein Neuer Weg ins Chinesisch.
Das Ziel dieses Lehrbuchs ist es schnell Ihr chinesisches Vokabular zu erweitern. Es wurde entwickelt für Lernende, die über Pinyin-Kenntnisse verfügen und die Basisstrukturen chinesischer Schriftzeichen beherrschen.
Schriftzeichen konzentriert lernen ist Teil der revolutionären Lehrbuchreihe Ein neuer Weg ins Chinesisch, die auf einem komplett neuen Lehransatz basiert. Sie ist für Anfänger der chinesischen Sprache entwickelt worden und umfasst insgesamt 3 Lehrbücher.
Dieses Lehrbuch besteht aus fünf Teilen: Schriftzeichen lernen, Wortformierung, Sprechübungen, Zeichen schreiben und Lesen.
1.) Schriftzeichen lernen
Die Texte beginnen mit dem konzentrierten Lernen von Schriftzeichen. Von Ihnen wird erwartet, dass Sie 30 neue Vokabeln pro Lektion lernen, zusammen 750 Schriftzeichen in den 25 Lektionen des Buches. Dieser Teil des Schriftzeichenlernens wurde in Übereinstimmung mit den folgenden fünf Prinzipien entwickelt:
2.) Wortformierung
Nachdem die 30 neuen Vokabeln einer Lektion eingeführt wurden, werden weitere 30 häufig benutzte Wörter , die sich aus den neu eingeführen Vokabeln zusammensetzen (links auf der zweiten Seite jeder Lektion,) eingeführt.
3.) Sprechübungen
Dieser Abschnitt befindet sich rechts auf der zweiten Seite jeder Lektion. Die Sprechtexte sind eng verwandt mit der alltäglichen Kommunikation und beinhalten die neu gelernten Schriftzeichen. Dieser Teil sollte laut gelesen werden und kann auch für Konversationsübungen herangezogen werden.
4.) Zeichen schreiben
Da Sie schon das Basiswissen erworben haben wie chinesischen Schriftzeichen geschrieben werden, werden in diesem Buch die neuen Schriftzeichen unten auf der zweiten Seite jeder Lektion klar dargestellt zum Nachzeichnen und Üben.
5.) Lesen
Ab Lektion 10 taucht jede paar Lektionen ein Artikel zum Lesen auf. Dieser verhilft Ihnen zu einer umfassenden Wiederholung der bereits gelernten Schriftzeichen und bietet einen Übergang vom Zeichenlernen zum Zeichenlesen, dem eigentlichen Ziel des Zeichenlernens.
Weiterhin finden Sie umfangreiche grammatische Erklärungen und Übungen mit Lösungen, sowie die 25 Basislektionssätze in deutscher Übersetzung im Buch.
ISBN-10: 7-80200-385-7, 7802003857
ISBN-13: 978-7-80200-385-9, 9787802003859
Ausgabe: Softcover
Seitenzahl: 136
Versandgewicht: 340g
Format: 158mm x 258mm
Sprache: Chinesisch [Kurzzeichen, Pinyin], Deutsch
Erscheinungsjahr: 2007
Lehrbuch Schriftzeichen Konzentriert Lernen aus der Lehrbuchreihe Ein Neuer Weg ins Chinesisch.
Das Ziel dieses Lehrbuchs ist es schnell Ihr chinesisches Vokabular zu erweitern. Es wurde entwickelt für Lernende, die über Pinyin-Kenntnisse verfügen und die Basisstrukturen chinesischer Schriftzeichen beherrschen.
Schriftzeichen konzentriert lernen ist Teil der revolutionären Lehrbuchreihe Ein neuer Weg ins Chinesisch, die auf einem komplett neuen Lehransatz basiert. Sie ist für Anfänger der chinesischen Sprache entwickelt worden und umfasst insgesamt 3 Lehrbücher.
Dieses Lehrbuch besteht aus fünf Teilen: Schriftzeichen lernen, Wortformierung, Sprechübungen, Zeichen schreiben und Lesen.
1.) Schriftzeichen lernen
Die Texte beginnen mit dem konzentrierten Lernen von Schriftzeichen. Von Ihnen wird erwartet, dass Sie 30 neue Vokabeln pro Lektion lernen, zusammen 750 Schriftzeichen in den 25 Lektionen des Buches. Dieser Teil des Schriftzeichenlernens wurde in Übereinstimmung mit den folgenden fünf Prinzipien entwickelt:
![]() | Zusammenführung der Schriftzeichen in einem Satz - Es ist schwierig 30 Schriftzeichen getrennt voneinander zu lernen, deshalb werden sie in jeder Lektion in einem einzigen Satz, dem Haupttext, zusammengeführt. So lernen Sie durch das Auswendiglernen von nur einem Satz alle neuen Vokabeln der Lektion auf einmal; |
![]() | Kurze Sätze, die so viele neue Vokabeln wie möglich enthalten - Da die chinesischen Schriftzeichen schwer zu lesen und auszusprechen sind und Sie den Klang nur nach ständiger Wiederholung erinnern können, bringen Ihnen kurze Sätze eine erhebliche Erleichterung; |
![]() | Die Sätze sind eng mit dem täglichen Leben verknüpft - Es wurde bewiesen, dass wenn ein Schriftzeichen oder ein Wort von Ihnen schon wahrgenommen wurde, es leichter ist dieses auszusprechen. Ist der Inhalt des Satzes mit dem täglichen Leben verknüpft, ist es sogar noch leichter den Klang zu erinnern; |
![]() | Die Aussprache und Bedeutung von sowohl den Schriftzeichen als auch den Wörtern, die sie bilden, sollten zur gleichen Zeit eingeführt werden; |
![]() | Nur häufig benutzte Schriftzeichen kommen vor. |
2.) Wortformierung
Nachdem die 30 neuen Vokabeln einer Lektion eingeführt wurden, werden weitere 30 häufig benutzte Wörter , die sich aus den neu eingeführen Vokabeln zusammensetzen (links auf der zweiten Seite jeder Lektion,) eingeführt.
3.) Sprechübungen
Dieser Abschnitt befindet sich rechts auf der zweiten Seite jeder Lektion. Die Sprechtexte sind eng verwandt mit der alltäglichen Kommunikation und beinhalten die neu gelernten Schriftzeichen. Dieser Teil sollte laut gelesen werden und kann auch für Konversationsübungen herangezogen werden.
4.) Zeichen schreiben
Da Sie schon das Basiswissen erworben haben wie chinesischen Schriftzeichen geschrieben werden, werden in diesem Buch die neuen Schriftzeichen unten auf der zweiten Seite jeder Lektion klar dargestellt zum Nachzeichnen und Üben.
5.) Lesen
Ab Lektion 10 taucht jede paar Lektionen ein Artikel zum Lesen auf. Dieser verhilft Ihnen zu einer umfassenden Wiederholung der bereits gelernten Schriftzeichen und bietet einen Übergang vom Zeichenlernen zum Zeichenlesen, dem eigentlichen Ziel des Zeichenlernens.
Weiterhin finden Sie umfangreiche grammatische Erklärungen und Übungen mit Lösungen, sowie die 25 Basislektionssätze in deutscher Übersetzung im Buch.
Der folgende Abschnitt stellt Ihnen die Lehrbuchreihe Ein neuer Weg ins Chinesisch vor.
Die chinesische Sprache wurde lange als etwas außerhalb der Reichweite von ausländischen Lernenden empfunden. Diese falsche Einschätzung wurde leider zum größten Teil von den dahinterstehenden ungeeigneten Lehrmethoden ausgelöst.
Über mehrere Jahrzehnte wurde die gesprochene und geschriebene Form des Chinesischen den Anfängern simultan beigebracht. An diesem Ansatz ist nichts auszusetzen, so lange westliche Sprachen wie Englisch oder Französisch gelehrt werden, die das Alphabet als Aussprechhilfe einsetzen - es ist aber auf keinen Fall die beste Methode den Lernenden gesprochenes Chinesisch und chinesische Schriftzeichen beizubringen. Dafür gibt es drei Gründe:
1.) Man sieht chinesischen Schriftzeichen nicht an, wie sie ausgesprochen werden. Durch die Entwicklung der Schriftzeichen (von Piktogrammen zu Ideogrammen) gibt es keine direkte Verbindung zwischen der Struktur und der Aussprache der Schriftzeichen. Der Mischmasch Anfängern der chinesischen Sprache beides von Beginn an zu lehren, sowohl die gesprochene Sprache, als auch die Schriftzeichen, wird diesen nicht helfen die Aussprache zu meistern und die Schriftzeichen werden nur ein Hindernis sein auf dem Weg zum Erwerb einer flüssigen Sprache.
2.) Jedes chinesische Schriftzeichen setzt sich aus Komponenten zusammmen, bei denen eine bestimmte Strichreihenfolge und Formierungsregeln der Komponenten untereinander beachtet werden müssen. Es ist also nur logisch, dass die einfachen Komponenten zuerst gelehrt werden und erst dann mit den schwierigen Komponenten und ganzen Schriftzeichen fortgefahren wird. Bei dem herkömmlichen Ansatz, wo Sprechen und Schreiben gleichzeitig gelehrt wird, wird alles, was in der gesprochenen Sprache gelehrt wird von dem betreffenden Schriftzeichen gefolgt werden. Augenscheinlich werden die Schriftzeichen bei dieser Methode nicht systematisch nach ihrer Struktur ausgesucht und die Regeln, die das Schreiben der chinesischen Schriftzeichen bestimmen, werden nicht reflektiert, was das Lehren und Lernen der Schriftzeichen nur chaotisch und schwieriger macht.
3.) Chinesische Schriftzeichen sollten die Basis sein, um Texte zu lesen. Die einsilbigen Schriftzeichen können kombiniert werden zu mehrsilbigen Wörtern. Wenn Sie wissen, wie bestimmte Schriftzeichen ausgesprochen werden, dann können Sie auch die Wörter lesen, die sich aus diesen Schriftzeichen zusammensetzen. Kennen Sie die Bedeutung der Schriftzeichen, dann wird Ihnen dies auch helfen die Bedeutung der Wörter, die sich aus den Ihnen bekannten Schriftzeichen zusammensetzen, zu verstehen. In dem Maße, in dem Sie mehr Schriftzeichen erlernen, steigern Sie auch Ihre Fähigkeit mehr Wörter zu erkennen - neue Wörter zu lernen wird so einfacher. Da die Schriftzeichenerkennung also die Worterkennung bestimmt, sollte Ihr Hauptaugenmerk also auf der Schriftzeichenerkennung liegen.
Dies ist aber nicht möglich mit dem herkömmlichen Ansatz (erst Schreiben dann Sprechen). Beim Erlernen der chinesischen Umgangssprache werden Worte und nicht Schriftzeichen als Lernbasis benutzt, weil das Wort die kleinste Einheit eines Satzes ist. Beim Erlernen des Wortes "Zhongguo" wird in den Lehrbüchern unweigerlich die Übersetzung "China" auftauchen; das die zwei Schriftzeichen zhong = Mitte und guo = Land, Reich bedeuten wird nicht erklärt (und somit Zhongguo = Reich der Mitte).
Der Lehrbuchreihe "Ein neuer Weg ins Chinesisch" zugrunde liegende neue Ansatz kann wie folgt zusammengefasst werden:
In der ersten Lernphase sollten gesprochenes Chinesisch und geschriebenes Chinesisch (Zeichenerkennung/Zeichenschreiben) separat gelehrt werden.
Die Lehrmaterialien für das gesprochene Chinesisch nutzen die lateinische Buchstabenumschrift des Chinesischen (Hanyu Pinyin). Die Chinesischlernenden müssen sich (noch) nicht mit den Schriftzeichen auseinandersetzen. Dafür gibt es einen guten Grund, denn das Erlernen des gesprochenen Chinesisch wird viel einfacher durch Pinyin.
Während das gesprochene Chinesisch gelehrt wird, werden systematisch die Striche und einzelnen Elemente der chinesischen Schriftzeichen eingeführt.
Danach geht man einen Schritt weiter und lernt die Schriftzeichen zu lesen. Erst nachdem der Lernende Chinesisch sprechen (durch die Pinyin Umschrift) und die Form und Struktur der Schriftzeichen gelernt hat, kann als nächster Schritt das Lesen der Schriftzeichen kommen. Die Texte sollten dazu speziell konzipiert sein und sich auf die Schriftzeichenerkennung konzentrieren mit dem Ziel das Vokabular schnell zu erweitern und die Lesefähigkeit zu erwerben.
In der Lesephase sollte das Zeichenlernen mit fortwährenden Übungen der gesprochenen Sprache kombiniert werden. Die Texte sollten in Form von sehr kurzen und leicht zu erinnernden Dialogen und erzählender Prosa mit den in den Lektionen gelernten Schriftzeichen erscheinen.
Auf den oben beschriebenen Erläuterungen basierend wurde die Buchreihe Ein neuer Weg ins Chinesisch zusammengestellt. Sie beinhaltet drei Lehrbücher:
Intensiver Sprachkurs (gesprochenes Chinesisch)
beinhaltet 40 Lektionen mit etwa 1000 umgangssprachlich häufig benutzten Wörtern und zahlreichen grammatischen Anmerkungen.
Die meist gebrauchten chinesischen Radikale (geschriebenes Chinesisch - zurzeit nicht erhältlich)
Enthält etwa 100 Radikale (= Wurzelelemente) und die Basisstruktur der chinesischen Schriftzeichen.
Schriftzeichen konzentriert lernen (Zusammenführung)
Verbessert Ihre Lesefähigkeit rasch und einfach.
Nachdem Sie die zwei Lehrbücher Intensiver Sprachkurs und Die meist gebrauchten chinesischen Radikale bearbeitet haben, können Sie sich dem Lehrbuch Schriftzeichen konzentriert lernen zuwenden. Bei diesem schrittweisen Vorgehen werden Sie merken, dass Chinesisch lernen überhaupt nicht schwer ist. Außerdem werden Sie, neben ihrem verzaubernden Charme und ihrer Faszination, viel über die chinesische Kultur von den chinesischen Schriftzeichen lernen.
Die chinesische Sprache wurde lange als etwas außerhalb der Reichweite von ausländischen Lernenden empfunden. Diese falsche Einschätzung wurde leider zum größten Teil von den dahinterstehenden ungeeigneten Lehrmethoden ausgelöst.
Über mehrere Jahrzehnte wurde die gesprochene und geschriebene Form des Chinesischen den Anfängern simultan beigebracht. An diesem Ansatz ist nichts auszusetzen, so lange westliche Sprachen wie Englisch oder Französisch gelehrt werden, die das Alphabet als Aussprechhilfe einsetzen - es ist aber auf keinen Fall die beste Methode den Lernenden gesprochenes Chinesisch und chinesische Schriftzeichen beizubringen. Dafür gibt es drei Gründe:
1.) Man sieht chinesischen Schriftzeichen nicht an, wie sie ausgesprochen werden. Durch die Entwicklung der Schriftzeichen (von Piktogrammen zu Ideogrammen) gibt es keine direkte Verbindung zwischen der Struktur und der Aussprache der Schriftzeichen. Der Mischmasch Anfängern der chinesischen Sprache beides von Beginn an zu lehren, sowohl die gesprochene Sprache, als auch die Schriftzeichen, wird diesen nicht helfen die Aussprache zu meistern und die Schriftzeichen werden nur ein Hindernis sein auf dem Weg zum Erwerb einer flüssigen Sprache.
2.) Jedes chinesische Schriftzeichen setzt sich aus Komponenten zusammmen, bei denen eine bestimmte Strichreihenfolge und Formierungsregeln der Komponenten untereinander beachtet werden müssen. Es ist also nur logisch, dass die einfachen Komponenten zuerst gelehrt werden und erst dann mit den schwierigen Komponenten und ganzen Schriftzeichen fortgefahren wird. Bei dem herkömmlichen Ansatz, wo Sprechen und Schreiben gleichzeitig gelehrt wird, wird alles, was in der gesprochenen Sprache gelehrt wird von dem betreffenden Schriftzeichen gefolgt werden. Augenscheinlich werden die Schriftzeichen bei dieser Methode nicht systematisch nach ihrer Struktur ausgesucht und die Regeln, die das Schreiben der chinesischen Schriftzeichen bestimmen, werden nicht reflektiert, was das Lehren und Lernen der Schriftzeichen nur chaotisch und schwieriger macht.
3.) Chinesische Schriftzeichen sollten die Basis sein, um Texte zu lesen. Die einsilbigen Schriftzeichen können kombiniert werden zu mehrsilbigen Wörtern. Wenn Sie wissen, wie bestimmte Schriftzeichen ausgesprochen werden, dann können Sie auch die Wörter lesen, die sich aus diesen Schriftzeichen zusammensetzen. Kennen Sie die Bedeutung der Schriftzeichen, dann wird Ihnen dies auch helfen die Bedeutung der Wörter, die sich aus den Ihnen bekannten Schriftzeichen zusammensetzen, zu verstehen. In dem Maße, in dem Sie mehr Schriftzeichen erlernen, steigern Sie auch Ihre Fähigkeit mehr Wörter zu erkennen - neue Wörter zu lernen wird so einfacher. Da die Schriftzeichenerkennung also die Worterkennung bestimmt, sollte Ihr Hauptaugenmerk also auf der Schriftzeichenerkennung liegen.
Dies ist aber nicht möglich mit dem herkömmlichen Ansatz (erst Schreiben dann Sprechen). Beim Erlernen der chinesischen Umgangssprache werden Worte und nicht Schriftzeichen als Lernbasis benutzt, weil das Wort die kleinste Einheit eines Satzes ist. Beim Erlernen des Wortes "Zhongguo" wird in den Lehrbüchern unweigerlich die Übersetzung "China" auftauchen; das die zwei Schriftzeichen zhong = Mitte und guo = Land, Reich bedeuten wird nicht erklärt (und somit Zhongguo = Reich der Mitte).
Der Lehrbuchreihe "Ein neuer Weg ins Chinesisch" zugrunde liegende neue Ansatz kann wie folgt zusammengefasst werden:
In der ersten Lernphase sollten gesprochenes Chinesisch und geschriebenes Chinesisch (Zeichenerkennung/Zeichenschreiben) separat gelehrt werden.
Die Lehrmaterialien für das gesprochene Chinesisch nutzen die lateinische Buchstabenumschrift des Chinesischen (Hanyu Pinyin). Die Chinesischlernenden müssen sich (noch) nicht mit den Schriftzeichen auseinandersetzen. Dafür gibt es einen guten Grund, denn das Erlernen des gesprochenen Chinesisch wird viel einfacher durch Pinyin.
Während das gesprochene Chinesisch gelehrt wird, werden systematisch die Striche und einzelnen Elemente der chinesischen Schriftzeichen eingeführt.
Danach geht man einen Schritt weiter und lernt die Schriftzeichen zu lesen. Erst nachdem der Lernende Chinesisch sprechen (durch die Pinyin Umschrift) und die Form und Struktur der Schriftzeichen gelernt hat, kann als nächster Schritt das Lesen der Schriftzeichen kommen. Die Texte sollten dazu speziell konzipiert sein und sich auf die Schriftzeichenerkennung konzentrieren mit dem Ziel das Vokabular schnell zu erweitern und die Lesefähigkeit zu erwerben.
In der Lesephase sollte das Zeichenlernen mit fortwährenden Übungen der gesprochenen Sprache kombiniert werden. Die Texte sollten in Form von sehr kurzen und leicht zu erinnernden Dialogen und erzählender Prosa mit den in den Lektionen gelernten Schriftzeichen erscheinen.
Auf den oben beschriebenen Erläuterungen basierend wurde die Buchreihe Ein neuer Weg ins Chinesisch zusammengestellt. Sie beinhaltet drei Lehrbücher:
Intensiver Sprachkurs (gesprochenes Chinesisch)
beinhaltet 40 Lektionen mit etwa 1000 umgangssprachlich häufig benutzten Wörtern und zahlreichen grammatischen Anmerkungen.
Die meist gebrauchten chinesischen Radikale (geschriebenes Chinesisch - zurzeit nicht erhältlich)
Enthält etwa 100 Radikale (= Wurzelelemente) und die Basisstruktur der chinesischen Schriftzeichen.
Schriftzeichen konzentriert lernen (Zusammenführung)
Verbessert Ihre Lesefähigkeit rasch und einfach.
Nachdem Sie die zwei Lehrbücher Intensiver Sprachkurs und Die meist gebrauchten chinesischen Radikale bearbeitet haben, können Sie sich dem Lehrbuch Schriftzeichen konzentriert lernen zuwenden. Bei diesem schrittweisen Vorgehen werden Sie merken, dass Chinesisch lernen überhaupt nicht schwer ist. Außerdem werden Sie, neben ihrem verzaubernden Charme und ihrer Faszination, viel über die chinesische Kultur von den chinesischen Schriftzeichen lernen.