Durch die Schriftzeichenreform der VR China in den 1950er Jahren wurden viele traditionelle Schriftzeichen in vereinfachte Schriftzeichen umgewandelt. Seither gibt es die Unterscheidung zwischen den Kurzzeichen (vereinfachte Schriftzeichen) und den Langzeichen (Standardzeichen, traditionelle und ursprüngliche Form). Die chinesische Schrift hat im Zeitablauf eine immer stärkere Abstrahierung erfahren, so ist in altertümlichen Schriften die Bedeutung bei Piktogrammen (Bildzeichen) noch viel offensichtlicher zu erkennen, die Schriftzeichenreform ist also nur der letzte Schritt einer immer weitergehenden Vereinfachung der chinesischen Schrift, die sich allerdings über Jahrtausende hingezogen hat. Nicht nur für Sinologen oder Sinologiestudenten ist es daher von enormen Interesse wie sich der Ursprung chinesischer Schrift gestaltet und welche Entwicklungen sich vollzogen haben. In dieser Kategorie möchten wir Ihnen einige ausgezeichnete Lehrwerke vorstellen, die sich diesen Fragen angenommen haben.